Bauarbeiten am Aufzugsturm geplant

Sanierung Freistaat Sachsen macht Geld für Domsanierung locker

Zwickau. 

Zwickau. Am Zwickauer Dom St. Marien werden voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder Bautrupps anrücken. Sie sollen marode Bereiche der Fassade am nordwestlichen Treppen- und Aufzugsturm sanieren. "Vor etwa einem Jahr sind mir mehrere Steinbrocken aufgefallen, die offensichtlich von dem Turm stammten, der sich links neben dem Haupteingang befindet. Wir haben den betreffenden Bereich am Fuße des Doms dann unverzüglich mit einer Schutzüberdachung versehen", berichtete Verwaltungsmitarbeiter Christian Günther.

Freistaat leistet großzügige Unterstützung

Bei einer genaueren Untersuchung stellte sich schnell heraus, dass eine größere Baumaßnahme unumgänglich war. Die Kostenschätzung dafür ergab eine Summe von 220.000 Euro. Zur Freude der Kirchgemeinde steuert der Freistaat Sachsen die Hälfte davon als Zuschuss bei. Den entsprechenden Fördermittelbescheid übergab Frank Pfeil, Staatssekretär im Ministerium für Regionalentwicklung, dieser Tage an Pfarrer Anselm Meyer.

Wie die zuständige Architektin Anja Löffler erklärte, werden sich die Arbeiten über einen Zeitraum von vier bis fünf Monaten hinziehen und sollen noch in diesem Jahr beginnen. Im Zuge der geplanten Baumaßnahme wird das in Mitleidenschaft gezogene Mauerwerk so weit wie möglich repariert. "Wo das auf Grund der vorhandenen Schäden nicht mehr machbar ist, ersetzen wir die betreffenden Blöcke durch Reinhardtsdorfer Sandstein. Er ähnelt dem ursprünglich für den Bau des Domes verwendeten Material", sagte die Expertin.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!