Bernsdorf. Am Wochenende erschallt derzeit regelmäßig Musik auf dem Gelände des Getreidehandels in Bernsdorf. Das Unternehmen ermöglicht dem Jugendblasorchester Bernsdorf Proben unter einem großen Hallendach, wo nun auch wieder das Gesamtorchester spielen kann. "Vor Pfingsten wurde unser Hygienekonzept bestätigt. Das ging sogar relativ schnell", sagt Andreas Günther, Vorsitzender des Orchestervereins. In der Bernsdorfer Kultur- und Sporthalle, wo das Orchester normalerweise probt, ist zwar auch viel Platz, doch für die Gesamtbesetzung wird es aufgrund der in Corona-Zeiten vorgeschriebenen Sicherheitsabstände schwierig.
Deshalb finden dort nur die Einzelausbildung und die Registerproben statt. In der Halle des Getreidehandels war es am vergangenen Sonntag zwar relativ frisch, aber das stört nicht. "Wichtig ist, dass wir dort ein Dach über dem Kopf haben", sagte Günther nach der rund zweistündigen Probe. Auf dem Blechdach prasselten zeitweise dicke Regentropfen. Mit dem Getreidehandel gibt es seit Jahren eine gute Zusammenarbeit und persönliche Kontakte. Wenn in der Erntezeit Hektik in dem Unternehmen herrscht und auch am Wochenende gearbeitet wird, können die Proben aber nicht mehr stattfinden.
"Vielleicht finden wir dann eine Lösung im Freien", sagt Andreas Günther. Wann wieder Konzerte des Blasorchesters möglich sind, kann er noch nicht prognostizieren. Ideen, wie Auftritte vor Publikum wieder realisiert werden können, entwickeln die Musiker aber nach und nach wieder.