Derzeit leben im Landkreis Zwickau 327.100 Menschen. 62 Prozent davon sind zwischen 15 und 65 Jahre alt und damit im erwerbsfähigen Alter. Ausgehend vom Jahr 2013 könnte sich bis 2025 dieser Teil der Bevölkerung aus heutiger Sicht nochmals deutlich um bis zu 47.000 Menschen auf 154.500 Menschen verringern. Mit diesem Bevölkerungsrückgang gehen dem Arbeitsmarkt auch viele Fachkräfte verloren, die aktuell noch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sichern. "Der Arbeitsmarkt im Landkreis Zwickau entwickelte sich bisher positiv. Dies ist auf die bisher gute konjunkturelle Entwicklung und auf demografische Effekte zurückzuführen", resümierte Zwickaus Arbeitsagentur-Chef Andreas Fleischer. Seit einigen Jahren gibt es im Agenturbezirk Zwickau aber mehr ältere Arbeitnehmer, die aus dem Berufsleben aussteigen, als junge Menschen, die deren Platz einnehmen. In den kommenden Jahren werden nach Angaben des Statistischen Landesamtes immer mehr Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden. "Damit geht den Betrieben wichtiges Know-how verloren. Denn besonders die älteren Mitarbeiter sind oft gut ausgebildet und bringen wertvolle Lebens- und Berufserfahrung mit", so Fleischer. Die Nachfrage der sächsischen Wirtschaft nach gut ausgebildeten Fachkräften befindet sich bereits heute auf hohem Niveau. msz/mis
- Westsachsen
- Bevölkerung schrumpft

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Bombenfund in Einsiedel: Entschärfung erfolgreich beendet
- 2.Schwerer Unfall auf der B173: Rettungshubschrauber im Einsatz
- 3.Update: Tote bei Verkehrsunfall auf der Fürstenstraße in Chemnitz
- 4.682 (!) Geschwindigkeitssünder auf der A4 innerhalb von vier Stunden
- 5.Busunfall mit mehreren Verletzten in Hohenstein-Ernstthal
Prospekte