Ruppertsgrün/Langenreinsdorf. Das Ordnungsamt des Landkreises Zwickau erteilt dem Vorschlag zur Umsetzung des stationären Blitzers von Ruppertsgrün nach Langenreinsdorf eine klare Absage. Die Variante ist zuletzt bei einem Bürgerforum in Crimmitschau ins Spiel gebracht worden. Aus Sicht von Kreis-Sprecherin Ilona Schilk muss die Technik, die seit 2002 in Ruppertsgrün steht, am bisherigen Standort bleiben: "Seit der Inbetriebnahme der Anlage in Ruppertsgrün wurde in diesem Bereich kein Unfall, der auf eine zu hohe Geschwindigkeit zurückzuführen ist, registriert. Wir vermuten, dass die positive Bilanz bei einer Abschaltung oder Umsetzung der Anlage nicht zu halten wäre." Zudem bringt Ilona Schilk die Kostenfrage ins Spiel: Die Ausgaben für eine Umsetzung wären mit den Kosten für eine Neuanschaffung fast vergleichbar.
- Westsachsen
- Blitzer bleibt wo er ist

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Winterchaos im Vogtland sorgt für 25 Kilometer Stau auf der A72
- 2.Anblick des Grauens: Förster findet ein Dutzend erschossene Wildtiere
- 3.Polizei fahndet nach dem vermissten 17-jährigen Angelo P. aus Glauchau
- 4.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 5.Die neuen Regeln: Homeoffice-Verpflichtung und medizinische Masken