"Brauchen eine Top-Leistung": FSV-Sportchef ist heiß auf den CFC

Fußball-Regionalliga FSV Zwickau empfängt am Sonntag Chemnitz

Zwickau. 

Endlich ist die punktspielfreie Zeit Geschichte. Ab dem kommenden Wochenende geht es in der Fußball-Regionalliga Nordost wieder um Punkte. Dabei können sich die Fans gleich auf einen echten Knaller freuen. Denn der FSV Zwickau empfängt am 2. Februar den Chemnitzer FC. Anpfiff ist 14 Uhr in der GGZ-Arena.

Hohe Kartennachfrage

Die Kartennachfrage ist sehr hoch. Bis Mittwochnachmittag waren mehr als 6000 Ticktes verkauft. Wer also garantiert dabei sein möchte, sollte sich im Vorverkauf seinen Platz im Stadion sichern. Der FSV Zwickau strebt als Tabellenvierter (32 Punkte) natürlich einen Heimsieg gegen die Himmelblauen an, die als Zehnter bisher 23 Zähler gesammelt haben. Doch Robin Lenk warnt. "Auf uns wartet ein ganz schweres Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen werden", meint der FSV-Sportchef. Er glaube, dass sich der CFC vor Saisonbeginn aus sportlicher Sicht mehr ausgerechnet hat. "Doch in den letzten Spielen vor der Winterpause hat unsere Gegner fleißig gepunktet und verfügt zudem über die beste Defensive der Staffel", gibt Lenk zu bedenken.

FSV erwartet motivierte Gäste

Chemnitz werde sich sicherlich auch für die Hinspielniederlage sowie das verlorene Endspiel des ZEV-Hallenmasters revanchieren wollen. "Wir brauchen unbedingt eine Top-Leistung, damit die drei Punkte in Zwickau bleiben", unterstreicht der Sportchef.

Rico Schmitt kann aus dem vollen Schöpfen

Abgesehen von kleinen Blessuren gab es im Zwickauer Lager Mitte der Woche keine Langzeitverletzten zu beklagen. Aber nicht nur Lenk weiß, das die Personalsituation beim CFC derzeit ebenfalls entspannt ist und mit Tom Baumgart und Dejan Bozic zwei wichtige Akteure in den Kader zurückgekehrt sind. Nur Niclas Walther, der im Hinspiel durch sein Eigentor für den 1:0-Sieg der Zwickauer sorgte, kann aus Verletzungsgründen am Sonntag nicht auflaufen. 

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion