Glauchau/Meerane. Ein Teil der Mehrkosten, die nach dem Aufstieg des HC Glauchau/Meerane in die Handball-Oberliga zukommen, soll über eine Unterstützungsaktion zusammengetragen werden. Dabei kamen bisher 1910 Euro von den angepeilten und benötigten 5000 Euro zusammen. Der HC wirbt seit drei Wochen im Internet für Spenden - über das Projekt "99 Funken" der Sparkasse Chemnitz. Die Aktion läuft noch bis Ende Juli. "Wir wurden von der Sparkasse, die zu unseren wichtigen Unterstützern gehört, auf die Aktion hingewiesen. Wir nutzen den Weg zur Sammelaktion, da der Hintergrund mit unserem Leitbild übereinstimmt: Faktisch aus der Region für die Region", sagt Colin Schupke, stellvertretender Vorsitzender des HC Glauchau/Meerane. Aktuell sei es wichtig, dass der Verein über möglichst viele Kanäle auf die Unterstützungsaktion aufmerksam macht. Mitglieder, Fans und Sponsoren können den Verein finanziell unter die Arme greifen. Als Gegenleistung gibt es beispielsweise Heimspieltickets oder bei größeren Zuschüssen die Möglichkeit als Spieltag-Sponsor vorgestellt zu werden. Die Einnahmen sollen, so Colin Schupke, genutzt werden, um die Mehrkosten für den Aufstieg von der Sachsenliga in die Oberliga abdecken zu können. Vor allem für die Schiedsrichter und die Auswärtsfahrten wird mehr Geld benötigt. Künftig müssen 32 Punktspiele absolviert werden. In der Saison 2019/20 waren nur 20 Punktspiele geplant.
Crowdfunding-Projekt für den HC: Fans und Sponsoren bündeln Kräfte
Handball Glauchau/Meerane beteiligt sich an "99 Funken"
Erschienen am 03.07.2020
Glauchau/Meerane.