Zwickau. Nachdem im vergangenen Jahr dank des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes kurzfristig dringend erforderliche Notmaßnahmen an der Burg Schönfels in Lichtentanne finanziert werden konnten, kann nun der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen werden. Der Bundestags-Haushaltsausschusses beschloss in seiner 9. Sitzung vor wenigen Tagen die Projektliste des Jahres 2020. In der Region Zwickau profitieren davon die Burg Schönfels in Lichtentanne und die Alte Friedhofskapelle in Meerane von einem Förderzuschlag.
Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber (CDU) engagiert sich seit langem für den Denkmalschutz: "Unsere Baudenkmäler sind nicht nur hübsch anzusehen, sie berichten uns aus unserer ureigenen Geschichte. Sie sind steinerne Zeugnisse der Vergangenheit. Um es einmal mit den Worten Helmut Kohls zu sagen: "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten." Da gibt es für mich nichts hinzuzufügen."
Bei der Burg Schönfels kann nun der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 250.000 Euro, der Bundesanteil beträgt 100.000 Euro. Die gleiche Summe wird durch den Freistaat bereitgestellt, rund 50.000 Euro sind Dritt- oder Eigenmittel. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm beläuft sich im laufenden Jahr auf 50 Millionen Euro. Davon wurden 20 Millionen Euro kurzfristig aufgestockt. "Die Mittel sollen den Handwerkern in diesen schweren Zeiten gezielt zugutekommen", so Körber.