Einen Blick in die Zukunft werfen

Heimkehr Besondere Kunstwerke auf dem Schloss

Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg. 

Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg. Seit der offiziellen Museumsöffnung des Freistaats Anfang des Monats kann man nun auch "Endlich zu Hause! Die Sammlung Einsiedel ist zurück" auf Schloss Wolkenburg besichtigen. "Es ist eine wunderbare Fügung, dass die 60 Gemälde, zwei Büsten und eine Grafiksammlung, die ursprünglich der Familie von Einsiedel gehörten, nach 70 Jahren den Weg zurück nach Wolkenburg gefunden haben. So bekommt das Schloss einen Teil seiner Geschichte zurück", ist das Museumsteam begeistert.

Werke sollen sorgfältig restauriert werden

"In der Ausstellung wird ein Teil der zurückgekehrten Sammlung erstmals an originaler Stelle präsentiert. Es wird allerdings auch sichtbar, dass viele der Gemälde verschmutzt oder beschädigt sind." Das Ziel ist, die Kunstschätze wieder dauerhaft in den Räumen des Schlosses zu zeigen, was nur nach umfangreichen Restaurierungen und einer inhaltlichen Bearbeitung zu verwirklichen ist. Doch vorläufig können Besucher schon einmal einen kleinen Blick in die Zukunft des Schlosses und der Sammlung werfen. Die Familie von Einsiedel hatte von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1945 auf dem Schloss gewohnt. Ein Teil der Kunstschätze wurde 1949 im Rahmen der "Schlossbergung" nach Dresden gebracht, wo sie in verschiedenen Museen zu sehen waren.

 

Der Festsaal ist am Museumstag ebenfalls zugänglich, die Bibliothek bleibt jedoch geschlossen. Geöffnet ist am Sonntag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt, sonst ist die Ausstellung dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!