Limbach-Oberfrohna. Ein viertel Jahr musste das laut eines Testberichts beliebteste Saunabad Sachsens, bestehend aus mehreren Saunen, Liegewiese und Freibad, geschlossen bleiben. Nun sind die Türen wieder geöffnet: Am Großen Teich kann sauniert, entspannt und geschwommen werden. An den Umkleiden, Duschen und Saunen haben die Betreiber Holger und Ines Perthel Schilder angebracht, auf denen zu lesen ist, wie viele Personen sich dort gleichzeitig aufhalten dürfen. Decken auf den Liegen und Zeitschriften mussten sie entfernen. Aufgüsse in den Saunen finden derzeit nicht statt.
See führt wenig Wasser
Ines Perthel ist dennoch davon überzeugt, dass die Sauna- und Badegäste auch mit den Einschränkungen der Corona-Schutzverordnung einen schönen Tag am Großen Teich verbringen können, sagt sie. Das 10.000 Quadratmeter große Grundstück ermögliche genügend Abstand zwischen den Gästen. Das Areal bietet drei verschiedene Blockhaussaunen, zwei davon werden mit Holz befeuert, eine urige Stollensauna mit Salzsteinen und eine große Wurzelbanja. Nur auf eine Sache weist Ines Perthel noch hin: Der Teich, der im letzten Jahr für Sanierungsarbeiten an der Vogelinsel komplett abgelassen wurde, führt derzeit wenig Wasser. Er eigne sich daher nicht zum Schwimmen, sondern nur zum Abkühlen.
Ein neuer Entspannungs- und Fotoplatz
Die Monate der Zwangsschließung haben Ines und Holger Perthel genutzt, um Verschönerungsarbeiten im und außerhalb des Gebäudes durchzuführen. So ist eine neue Ecke vor dem Banja-Bereich entstanden, der bis dahin brach lag. Mit einer frischen Bepflanzung und einer Hängeschaukel soll den Besuchern ein neuer Entspannungs- und Fotoplatz geboten werden. Geöffnet hat das Saunabad Großer Teich montags bis mittwochs von 10 bis 22 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 11 bis 22 Uhr.