Fassadengestaltung der Pestalozzi-Oberschule sorgte für Diskussionen

Schule Anbau kostet rund 1,7 Millionen

Oberlungwitz. 

Oberlungwitz. An der Pestalozzi-Oberschule in Oberlungwitz gehen die Bauarbeiten am neuen Schulanbau planmäßig voran. "Der Rohbau ist fertig. Jetzt ist der Innenausbau angelaufen", sagt Volker Brabandt, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberlungwitz, die den Bau koordinieren. Bis Ende des Jahres soll er fertig sein und wird rund 1,7 Millionen Euro kosten.

Eine neue Mensa, ein Beratungsraum und zwei neue Unterrichtsräume für die Schule entstehen. Bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte der Oberlungwitzer Stadtrat über die Fassadengestaltung des Anbaues zu entscheiden. Drei Varianten standen zur Wahl. Darüber gab es größere Diskussionen, weil die Meinungen der Stadträte unterschiedlich waren. Waagerechte oder senkrechte grüne Streifen, aber auch senkrechte Streifen in verschiedenen Grüntönen standen zur Auswahl.

Während sich Stadtrat Ulrich Hoppe (CDU) eher einer zurückhaltende Gestaltung mit nur einem Farbton wünschte, sahen die Mehrzahl der anderen Räte die verschiedenen Grüntöne als passender für eine Schule an. Da dies laut Bürgermeister Thomas Hetzel auch die bevorzugte Variante der Verantwortlichen in der Schule war, fand sich am Ende eine klare Mehrheit für diese Gestaltung.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!