Fronfeste bekommt neues Dach

Vorhaben Eines der ältesten Gebäude der Stadt wird saniert

Limbach-Oberfrohna. 

Limbach-Oberfrohna. Seit Ende Juni laufen an der Fronfeste Arbeiten zur Dachsanierung. Dazu wird die gesamte Dacheindeckung entfernt und durch Biberschwanz-Dachziegel ersetzt. Erneuert werden auch Dachverblechungen und Regenfallrohre. Im Anschluss erhält die Fassade einen Anstrich und die Fensterläden werden überarbeitet. "Damit erstrahlt das Gebäude bald wieder in neuem Glanz", betont Frances Mildner.

Laut der Stadtsprecherin wurden im März 2019 Fördermittel aus dem Sonderprogramm Denkmalpflege beantragt. Die Mittel in Höhe von ca. 26.000 Euro wurden im Oktober bewilligt. Der Stadtrat hat im Februar den Arbeiten mit Kosten von rund 70.000 Euro zugestimmt. Deshalb konnten die Arbeiten am baugeschichtlich und städtebaulich bedeutendem Bauwerk nun beginnen. Die Fronfeste wurde 1570/71 errichtet und gehört neben Rat- und Lay-Haus zu den ältesten Gebäuden Limbachs. Sie diente als Gefängnis für Bauern, die ihren Frondiensten nicht nachkamen. Zwischen 1945 und 1972 wurde sie zu Wohnzwecken genutzt. Danach befanden sich im Erdgeschoss Exponate aus dem 1964 aufgelösten Heimatmuseum. Im April 1994 wurde die "Heimatstube Fronfeste" eröffnet. Mittlerweile sind alle Museumsstücke ins Esche-Museum umgezogen und nur noch der Kostümfundus ist in dem Haus untergebracht.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!