Zwickau. Bis weit in die zweite Halbzeit hinein stemmten sich die Spieler des FSV Zwickau am Dienstagabend gegen eine Niederlage bei der zweiten Mannschaft von Bayern München und versuchten, der drohenden Niederlage zu entgehen. Die Kräfte reichten allerdings nur bis 20 Minuten vor Schluss. Dann mussten die Westsachsen dem Ansturm der Münchner Tribut zollen. Nach zwei Treffern von Jamal Musiala in der 77. und 87. Spielminute verloren die "Schwäne" letztlich mit 0:2 (0:0) und büßten so den Vorsprung auf die Abstiegsplätze ein.
Zwickaus Trainer Joe Enochs erklärte am Freitag: "Wir haben bis zum Gegentor sehr stark verteidigt. Bayern war spielerisch überlegen, aber wir haben lange Zeit defensiv gut dagegen gehalten. Wir richten nun unseren Fokus auf Sonntag, da erwarte ich mit der SpVgg Unterhaching wieder eine sehr starke Mannschaft. Wir wollen aber unbedingt gewinnen." Unterhaching dagegen will in Zwickau die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden und wichtige Punkte festhalten. In der Tabelle ist für Zwickau mit dem 16. Platz noch viel Luft nach oben, während Unterhaching mit 47 Zählern Tabellenposition neun innehat. Spieler und Fans der Westachsen hoffen auf die oft bewiesene Heimstärke. Zwickau wie auch Unterhaching haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen. Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem Team von Coach Claus Schromm eingeräumt.
Der FSV Zwickau steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SpVgg bedeutend besser als die der Sachsen. Anstoß der Geisterpartie im GGZ-Stadion in Zwickau-Eckersbach ist am Sonntag um 14 Uhr.