Glauchau: Ausbau der Zimmerstraße bringt viele Vorteile

Bauprojekt Eine halbe Million Euro fließt in die Erneuerung der Zimmerstraße

Glauchau. 

Glauchau. Die Zimmerstraße in Glauchau hat sich zu einem Schmuckstück verwandelt. Aus der vormals unebenen und sandgeschlämmten Straße ist eine grundhaft ausgebaute und asphaltierte Oberfläche entstanden - mit klar erkennbarer Verkehrsraumaufteilung durch Gehweg, Fahrbahn und Parkplatz. Die Arbeiten konnten sieben Wochen früher als geplant zum Abschluss gebracht werden.

Die Verkehrsfreigabe erfolgte kürzlich durch Vize-Oberbürgermeisterin Ines Springer (CDU). Die Politikerin, die auch für die CDU im Landtag sitzt, bezeichnete die Fertigstellung als "etwas Besonderes". Schließlich haben Anwohner, Nutzer und Stadträte in den letzten 25 Jahren immer wieder auf den schlechten Zustand hingewiesen. Die Baumaßnahme beinhaltete auf dem hinteren unbefestigten Stück der Zimmerstraße (Höhe der Kleingartenanlage und des Sportplatzes) neben der Asphaltierung der Straßenoberfläche die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Der Straßenbau erfolgte auf einer Länge von 133 Metern. Die Breite des neuen Gehwegs beträgt 2,50 Meter. Er erhielt eine Anbindung an die Muldenbrücke.

Auf dem neu entstanden Parkplatz entstanden 21 Stellplätze, von denen auch der SV Fortschritt Glauchau als Nutzer des Sportplatzes am Eichamt profitieren wird. Zudem gibt es in der Zimmerstraße nun einen Wendehammer, von dem im Ernstfall auch Feuerwehr und Rettungsdienst profitieren. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 551.500 Euro. Das Vorhaben wurde mit einem Zuschuss von 205.000 Euro aus Fördermitteltöpfen unterstützt. Der Ausbau der Zimmerstraße gehört in diesem Jahr zu den größten Tiefbau-Projekten in Glauchau.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!