Gersdorf. Die auch für die Gersdorfer Glückauf-Brauerei schwierige Corona-Zeit wurde kürzlich mit einer besonderen Würdigung aufgehellt. Beim Wettbewerb "Meiningers International Craft Beer Award" gab es drei Goldmedaillen für das 1880-Jubiläums-Bier, Dunkles Bockbier und das Deputat. Eine 45-köpfige Jury hatte insgesamt rund 900 Spezialitätenbiere verkostet und bewertet.
Ansprüche der Privatbrauerei bestätigt
Optik, Geruch, Geschmack und viele andere Kriterien wurden bewertet. Verschiedene Geschmacksnoten werden im individuellen Aromarad eines jeden Bieres deutlich. "Da wird richtig viel Aufwand betrieben", weiß Brauereichefin Astrid Peiker, die mit den Goldmedaillen die handwerkliche Arbeit und die hohen Ansprüche in der Privatbrauerei bestätigt sieht. Weitere Auszeichnungen gab es bei der Deutschland Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), die Pilsner, Schwarzbier und Dunkler Bockbier mit Gold und das aromaintensive Ale mit Silber bewertete. Dabei wurden beispielsweise auch die Inhaltsstoffe genau geprüft.
Sorgen durch die Corona-Einschränkungen
"Das ist für mich eine zusätzliche externe Qualitätskontrolle. Deswegen machen wir da regelmäßig mit", sagt Astrid Peiker, die derzeit aber auch einige Sorgen hat. Denn während das Flaschenbier auch dank des eigenen Betriebsverkaufes eine gute Nachfrage erlebt, sieht es mit Fassbier aufgrund der Einschränkungen in der Gastronomie und bei Veranstaltungen schlecht aus.