"Halt": Limbacher Soizalverein wünscht sich mehr Interessenten

Neustart Sozialverein nimmt Arbeit am Hohen Hain wieder auf

Limbach-Oberfrohna. 

Limbach-Oberfrohna. Es war für viele eine schwere Zeit während der Corona-Einschränkungen: In manchen Bereichen nahm es die Öffentlichkeit stark wahr, in anderen weniger. Leidtragende waren auch die Mitarbeiter des Sozialvereines "Halt". Ihr Beratungszentrum am Hohen Hain 18 musste ebenfalls geschlossen bleiben. Nun ist wieder Montag bis Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr geöffnet.

In der Einrichtung, die sich vor allem an Arbeitslose und Menschen mit sozialen Problemen wendet, werden alle hygienischen Maßnahmen umgesetzt. Verschiedene Gruppen treffen sich zu festen Zeiten. An jedem ersten und dritten Mittwoch des Monats heißt es ab 13 Uhr "Spielenachmittag". Die Handarbeitsgruppe trifft sich dienstags ab 8.30 Uhr. An jedem ersten, dritten und eventuell fünften Montag bietet der Mieterbund von 12 bis 15.30 Uhr Beratungen an.

Für sonstige Beratungen kann man unter 03722-8901900 einen Termin vereinbaren. Beim Sozialverein ist es üblich, Kosten für Miete und Betriebskosten anteilig aus den Einnahmen zu bezahlen. Diese sind zum Beispiel Verkäufe von Produkten aus der Klöppelgruppe oder der Näherei. Dank mehrerer Spenden hat man die schlimmste Zeit überstanden, jedoch ist man weiter auf jede Unterstützung angewiesen. Dazu sind die Mitarbeiter unter anderem auf Wochenmärkten mit einem Stand präsent.

Aktuell gibt es wieder den Kalender "Gaststätten früher und heute", den die Fotogruppe "Objektiv" erstellt. Insgesamt wünscht sich das Team Limbach-Oberfrohna, dass die Beratungsstelle noch reger genutzt wird. Dazu ist man auch immer an Mitstreitern interessiert, die bei den Einsätzen rund ums Jahr - wie zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, beim Tierparkfest und beim Kindertag - sich an der Ausgestaltung beteiligen. Hierfür kann man sich vor Ort anmelden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!