HC-Team bekommt besondere Unterstützung: Gelingt nach der Spielpause die Wende?

Handball Nach Niederlage gegen Delitzsch folgt eine kurze Spielpause

Eine Punktspielpause kommt für den HC Glauchau/Meerane in der Handball-Regionalliga zum optimalen Zeitpunkt. Mit Tim Esche und Oleg Ivanchenko plagen sich zwei Leistungsträger mit Blessuren herum. Sie sollen am 22. Februar, wenn die Saison mit dem Spiel in Pirna fortgesetzt wird, wieder zur Verfügung stehen. Dann beginnt für den HC Glauchau/Meerane die entscheidende Phase der Saison - die Schützlinge von Trainer David Kylisek stecken im Abstiegskampf, in dem sie mindestens drei Kontrahenten hinter sich lassen müssen.

Torhüter-Tor half nicht

Unterstützung gibt es dabei von Thomas Schmidt, der als Trainer bereits für die erste Frauenmannschaft und die zweite Männermannschaft verantwortlich war. Er sitzt aktuell aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Co-Trainer Oliver Pflug mit auf der Bank. Beim Einsatz von Thomas Schmidt am Samstag gab es vor knapp 250 Zuschauern eine 24:40-Niederlage gegen den Spitzenreiter NHV Concordia Delitzsch, der in der Sachsenlandhalle (fast) eine Klasse besser als das HC-Team war und verdient die beiden Punkte eingefahren hat. Mit acht Treffern avancierte Sebastian Poppitz zum besten Werfer in der Mannschaft von Glauchau und Meerane. Ein Novum: Zudem trug sich Torhüter Ludek Kylisek einmal in die Torschützenliste ein.

Aktuell Tabellenelfter

In der Tabelle nimmt das Team aus Westsachsen mit 12:20 Punkten aktuell den elften Platz ein. Bis Mitte Mai warten noch zehn Partien auf den HC Glauchau/Meerane, der dabei nur noch viermal in der heimischen Sachsenlandhalle spielt und noch sechsmal in der Fremde antreten muss. 

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion