Fraureuth. Corona und dessen Auswirkungen machen sich derzeit auch in den verschiedenen Kindertagesstätten der Region mehr oder weniger bemerkbar. So sind die Außenbereiche der Einrichtungen mit Flatterbändern für die einzelnen Gruppen unterteilt, für die Eltern gibt es beispielsweise beim Bringen und Holen ihrer Kindern verschiedene Regeln.
Schlingel weihen neuen Pool ein
Der Fraureuther Kindergarten "Regenbogen" ist da keine Ausnahme. Allerdings gab es in der vergangenen Woche in der Einrichtung oberhalb des Gemeindeparkes schon mal einen Hauch Normalität, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte. Die "ABC-Schlingel" der Einrichtung durften im Garten den neu gestalteten Pool offiziell einweihen. "Der bisherige Pool war in den letzten Jahren ein Sanierungsfall geworden, schon weil er längst nicht mehr den Sicherheitsanforderungen entsprach", sagte der Fraureuther Bürgermeister Matthias Topitsch, dem aber dafür das Geld fehlte.
Spende aus der Gemeinde half bei der Finanzierung
Doch wie schon öfters in der Vergangenheit bekam die Gemeinde Unterstützung aus Fraureuth. Andrea und Frank Schlegel, die Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH (SLF) und das IT-Unternehmen ITSM spendeten für die Neugestaltung des Pools einschließlich des Baus einer massiven Holzhütte zusammen satte 23.000 Euro. "Ohne diese Hilfe hätten wir das Vorhaben für die Kinder nicht realisieren können", freute sich das Gemeindeoberhaupt. Die Kommune musste nur noch der Rest der insgesamt 45.000 Euro aufbringen. Das Gebäude des "Regenbogens" wurde schon in den vergangenen Jahren saniert.