In der alten Tuchfabrik beginnt der "TextilBoom"

LANDESAUSSTELLUNG Crimmitschau ist auf Besucheransturm vorbereitet

Crimmitschau. 

Crimmitschau. Die alte Tuchfabrik Gebr. Pfau ist für die am Wochenende beginnende Sächsische Landesausstellung bereit. In den letzten Wochen und Monaten wurde das Areal im Norden Crimmitschaus für gut 1,2 Millionen Euro auf den bis zum Herbst zu erwartenden Besucheransturm fit gemacht, wobei das ehemalige Spinnereigebäude im Mittelpunkt des Interesses stand.

Varianten der Textilindustrie im Mittelpunkt

In dem Bau an der Sahntalstraße wird sich nicht nur während der Landesausstellung im Großen und Ganzen das Geschehen abspielen. "Die Besucher können sich die Ausstellungen in der ersten Etage und den Spinnsaal in der zweiten Etage selbstständig ansehen sowie im Außengelände unterwegs sein", sagt Museumsleiterin Jana Kämpfe, die sich über die Neuerungen im Spinnereigebäude freut. Im Erdgeschoss befindet sich beispielsweise neben dem Kassenbereich ein kleiner Shop und ein Café. Die alten Krempelmaschinen sind zum Teil hinter eine große Glaswand gerückt. In der ersten Etage waren Claudia Richter aus Zittau und Ute Rosch aus Chemnitz unterdessen mit der Gestaltung der Sonderausstellung "Textil-Zukunft" beschäftigt, in der die verschiedenen Varianten der Textilindustrie im Mittelpunkt stehen.

Planung von Führungen

Am bevorstehenden Eröffnungswochenende des "TextilBooms" in der Tuchfabrik Gebr. Pfau öffnet sich das Eingangstor in der Sahntalstraße jeweils um 10 Uhr. Auf dem Programm stehen an beiden Tagen um 11 und und 14 Uhr Führungen durch die historische Fabrik, jeweils um 13 Uhr beginnt hier eine Erkundungstour zur verschiedenen Orten der Industriekultur in Crimmitschau.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!