Zwickau. Die Zahl der Corona-Infektionen ist deutschlandweit auf dem Rückzug. Seit Tagen befinden sich die Infektionszahlen auch in Sachsen und in Zwickau auf niedrigem Niveau. Vergangenen Donnerstag wurden im Landkreis insgesamt 2.588 Quarantänen angeordnet und 2.481 aufgehoben. Derzeit werden 15 Personen stationär betreut.
Die Alltagsbeschränkungen werden weiter gelockert. Mit dem Inkrafttreten der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung am 6. Juni wird das Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) den Patienten wieder Besuche in eingeschränktem Maße ermöglichen. Zudem stehen die Cafeterien an den Standorten Zwickau und Kirchberg wieder dem Besucherverkehr zur Verfügung. Besucher dürfen ab vergangenen Samstag wieder das Krankenhausgelände des HBK in beiden Orten betreten. Personen, die Erkältungssymptome vorweisen, ist der Besuch weiterhin nicht gestattet. Jeder Patient darf am Tag einen Besucher empfangen. Die allgemeinen Besuchszeiten belaufen sich aktuell von Montag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Besuche in speziellen Bereichen wie der Intensivstation, Isolierstation und Onkologie sowie sonstige Ausnahmen bei den Besucherregelungen bedürfen der vorherigen telefonischen Absprache. Die Verantwortlichen bitten darum, die Zahl der Besucher nach wie vor auf das Notwendigste zu beschränken. Beim Betreten der Gebäude sowie während des gesamten Besuches muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern einzuhalten. Zudem muss beim Betreten und Verlassen der Stationen eine hygienische Händedesinfektion durchgeführt werden. Um im Falle eines Infektionsaufkommens die Infektionskette schnell nachvollziehen zu können, müssen Besucher auf Station ihre Kontaktdaten auf einem Registrierungsbogen hinterlassen.