Jena vs. Zwickau: Keine Punkte für die Muldestädter
Fussball Im Samstagsspiel der 3. Fußball-Liga ging es um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld
Im Bild v.l.: Jan Washausen (21, Zwickau) und Timmy Thiele (7, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Foto: Gabor Krieg
Trainer Mark Zimmermann (Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Dennis Slamar (21, Jena), Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau) und Firat Sucsuz (20, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Fans des FC Carl Zeiss Jena. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Trainer Torsten Ziegner (Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Firat Sucsuz (20, Jena) und Nils Miatke (28, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Ronny König / Koenig (15, Zwickau) und Kevin Pannewitz (26, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Dennis Slamar (21, Jena) und Daniel Gremsl (23, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Timmy Thiele (7, Jena) trifft gegen Torhüter Johannes Brinkies (1, Zwickau) zum 2:0. V.l.: Torhüter Johannes Brinkies (1, Zwickau) Nico Antonitsch (35, Zwickau), Rene Lange (20, Zwickau) und Timmy Thiele (7, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Nico Antonitsch (35, Zwickau), Timmy Thiele (7, Jena) und Davy Frick (19, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Timo Mauer (16, Jena) und Nils Miatke (28, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Trainer Torsten Ziegner (Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: René Eckardt (9, Jena), Timmy Thiele (7, Jena), Timo Mauer (16, Jena), Julian Günther-Schmidt / Guenther-Schmidt (27, Jena) und Firat Sucsuz (20, Jena) bejubeln das 1:0. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Timo Mauer (16, Jena) und Christian Mauersberger (8, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Tor für Jena, Timmy Thiele (7, Jena) trifft zum 2:0 v.l.: Rene Lange (20, Zwickau) und Timmy Thiele (7, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Timo Mauer (16, Jena), Timmy Thiele (7, Jena), René Eckardt (9, Jena) und Firat Sucsuz (20, Jena), bejubeln das 2:0. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Trainer Mark Zimmermann (Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Firat Sucsuz (20, Jena) und Nils Miatke (28, Zwickau). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Anthony Barylla (16, Zwickau) nach seinem Treffer zum 2:1, v.l.: Schiedsrichter Dr. Florian Kornblum, Anthony Barylla (16, Zwickau) und René Eckardt (9, Jena). Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Timo Mauer (16, Jena) wird behandelt. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild: Timo Mauer (16, Jena) humpelt vom Platz. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Torhüter Jo Coppens (22, Jena), Julian Günther-Schmidt / Guenther-Schmidt (27, Jena), René Eckardt (9, Jena), Dennis Slamar (21, Jena) und Kevin Pannewitz (26, Jena) nach dem Spiel. Foto: Picture Point/Gabor Krieg
1/24
Jena/Zwickau.
Jena/Zwickau. Für Jena und Zwickau ging es im Samstagsspiel der 3. Fußball-Liga um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld: Vor 5875 Zuschauern begann der FC Carl Zeiss Jena schnell und kreativ. Führte folgerichtig zur Halbzeit mit 1:0 durch den Treffer von Günther Schmidt in der 35. Minute. Nach der Pause fast das gleiche Bild. Timmy Thiele konnte in der 64. Minute auf 2:0 erhöhen. Doch in der Schlussphase wurde der Sieg des Teams von Trainer Mark Zimmermann noch zu einer glücklichen Angelegenheit.
Die FCC-Offensive zeigte sich während des größten Teils der Spielzeit in Spiellaune, FSV-Torhüter Brinkies geriet mehrfach in größte Bedrängnis, ehe Thiele seinen Gegenspielern davon flitzte, den Ball am Zwickauer Torhüter vorbeischob und mit Hilfe des Pfostens zum 2:0 traf. Danach sah es so aus, als ob Jena die Angriffsbemühungen der Zwickauer bis zum Spielende unter Kontrolle behalten könnte. Doch in der 81. Minute senkte sich ein abgefälschter Schuss von Anthony Barylla zum Anschlusstreffer in den Kasten der Jenaer.
Das 2:1 verschaffte den Gästen die sogenannte zweite Luft - und für die Zeissianer, die die Partie über weite Strecken fest im Griff hatten, wurde es eine unnötig spannende Schlussphase. Der 2:1 (1:0)-Sieg der Jenaer wurde doch noch zu einer schmeichelhaften Angelegenheit. Beide Mannschaften zeigten sich in den letzten Minuten überaus nervös. Aus den zahlreichen Fehlpässen konnte Zwickau allerdings kein Kapital mehr schlagen und die Jenaer gingen als glückliche Sieger vom Platz.
Jan Schmalfuß 429 , mitgereister Fan aus Zwickau, meinte nach dem Abpfiff: "Heute sah alles nicht so richtig gut aus für uns - aber beinahe hätten wir doch noch einen Punkt geholt." Das können die Musterstädter am 8. April zu Hause gegen den VfL Osnabrück - Anstoß im Zwickauer Stadion ist 14 Uhr.