Kapazitäten in den Freibädern sind begrenzt

Freizeit Im Gersdorfer Sommerbad wurde viel gebaut

Gersdorf/Oberlungwitz. 

Gersdorf/Oberlungwitz. Auch in Gersdorf und Oberlungwitz kann am Wochenende wieder gebadet werden, wenngleich die Wettervorhersagen nicht so recht nach Badevergnügen im Sonnenschein aussehen. Das Sommerbad Gersdorf hat sich in den letzten Wochen verändert. Hier wurden 400.000 Euro investiert, unter anderem in das neue Kinderplanschbecken und Spielgeräte. Die Hälfte des Betrages sind Fördermittel aus dem Leader-Programm. "Bis das Planschbecken genutzt werden kann, ist noch etwas Geduld nötig", sagt Bürgermeister Erik Seidel. Denn Restarbeiten in dem Bereich, der sich nahe des Eingangs befindet, stehen noch aus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Gemeindeverwaltung ein Hygienekonzept entwickeln, in dem beispielsweise steht, dass nur maximal 435 Personen ins Gelände dürfen. Ein- und Ausgang wurden getrennt. Auch am Parkplatz gibt es an warmen Tagen nun Personal, denn es muss ja informiert werden, ob das Bad bereits voll ist oder ob es noch Kapazitäten gibt.

Die regulären Öffnungszeiten des Bades sind wochentags von 13 bis 19 Uhr, für Frühschwimmer außerdem von 9 bis 10 Uhr. Am Wochenende sowie während der Sommerferien ist das Bad von 9 bis 19 Uhr geöffnet. In Oberlungwitz hat das kleine Freibad "Die Pfütze" schon seit Wochenbeginn auf. Normalerweise ist bei schönem Wetter von Dienstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ins Gelände dürfen nur 100 Personen gleichzeitig, ins Becken 20. Dabei gibt es laut Schwimmmeister Joachim Haase noch einen kleinen Puffer bis zu den Grenzwerten, die das Hygienekonzept vorschreibt. Die Eintrittspreise wurden in Oberlungwitz leicht angehoben. Erwachsene zahlen für die Tageskarte 2 Euro (bisher 1,50 Euro), für Kinder sind 1,50 Euro (bisher 1 Euro) fällig.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!