Kirgisen freuen sich auf Zwickau

Studium Mit starker Leistung aus Bishkek zum Informatikstudium an die WHZ

Zwickau. 

Zwickau. Bestenauswahl für die WHZ in Bishkek: Sieben kirgisische Studierende werden ab dem Wintersemester 2020/21 an der Westsächsischen Hochschule (WHZ) Informatik studieren. Sie waren in den intensiven Auswahltests in der kirgisischen Hauptstadt die Besten. Zum Studierendenaustausch kommen seit 2011 künftige Informatiker aus dem zentralasiatischen Land nach Zwickau.

Studierende haben sich im Auswahlverfahren beweisen können

Im Rahmen der Hochschulkooperation zwischen der WHZ und dem Kirgisisch-Deutschen Institut für Angewandte Informatik (INAI.kg, Bishkek) werden jährlich fünf bis zehn Informatikstudierende des INAI.kg zu einem Studienaufenthalt an der WHZ eingeladen. Dieser Studierendenaustausch hat eine lange Tradition. Seit 2004 engagiert sich die WHZ in der Informatikerausbildung in Bishkek. In diesem Jahr begrüßt die WHZ sechs Bachelor- und einen Masterstudierenden zum Wintersemester 2020/2021. Die Studierenden haben ein dreistufiges Auswahlverfahren durchlaufen und sich gegen 15 weitere Bewerber durchgesetzt. Sie erhalten ein DAAD-Stipendium, das aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert wird.

Die Stipendienurkunden erhielten die Studierenden feierlich von Irja Berg, Vize-Botschafterin der BRD in Bishkek, Nurlan Omurov, Stellvertretender Bildungsminister der Kirgisischen Republik, Katja Thevs, Leiterin des Information Center des DAAD in Bishkek, Akymbek Abdykalykov, Rektor der Gründeruniversität KSUCTA und Dagny Wolf (DAAD-Lektorin in Bishkek verliehen.

Prof. Frank Grimm, der die Auswahlkommission geleitet hat, nahm virtuell an der Zeremonie teil und gratulierte den Stipendiaten online. Das INAI.kg war von 2004 bis 2018 eine Fakultät (Deutsch-Kirgisische Fakultät für Informatik) an der Kirgisischen Staatlichen Universität für Bauwesen, Transportwesen und Architektur. 2018 wurde das INAI.kg als private Hochschule gegründet.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!