Krise lässt die Arbeitslosenzahl nach oben schnellen

Wirtschaft Auch die Kurzarbeit steigt im Landkreis Zwickau sprunghaft

Region. 

Region. Nachdem die Arbeitslosenzahl im Landkreis Zwickau über lange Zeit kontinuierlich gesunken ist, sorgt die Corona-Pandemie nun für den befürchteten Anstieg. Er fällt sehr deutlich aus. Für den Monat April meldet die Arbeitsagentur Zwickau 8063 Arbeitslose. Das sind 803 mehr als im Vormonat. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenzahl im April bei 7390. Die Arbeitslosenquote ist auf 4,9 Prozent gestiegen, vor einem Jahr waren es 4,4 Prozent.

Etwa 4.000 Betriebe betroffen

"Wie erwartet, hat sich der Anfang März begonnene negative Trend auf dem regionalen Arbeitsmarkt im April fortgesetzt", informiert Agenturchef Andreas Fleischer. Die Corona-Pandemie beeinflusse die Wirtschaft der Region grundlegend. Na oben geschnellt ist deshalb die Zahl der Kurzarbeiter.

"Seit März haben Agenturbezirk Zwickau insgesamt etwa 4.000 Betriebe Kurzarbeit angezeigt. Das sind rund 46 Prozent aller rund 8.600 Betriebe. Hinter den Anzeigen stehen rund 56.000 Beschäftigte aus nahezu allen Wirtschaftsbereichen", teilte Silke Steinkampf, Pressesprecherin der Arbeitsagentur mit. Die Zahl der Beschäftigten sei aber dabei die Obergrenze. Aller Voraussicht nach wird die wirkliche Zahl um einiges geringer ausfallen, weil die Betriebe erst nachträglich den konkreten Arbeitsausfall und die betroffenen Mitarbeiten melden.

Kurzarbeit auch Hoffnungsschimmer

Dass die Kurzarbeit von so vielen Firmen beantragt wurde, ist aber auch ein Hoffnungsschimmer. Dies zeigt uns jedoch bei aller wirtschaftlicher Dramatik, dass die Firmen an der Weiterbeschäftigung ihrer Mitarbeitenden interessiert sind und diese halten wollen", betont Andreas Fleischer. Wie stark der Arbeitsmarkt im weiteren Verlauf von der Krise betroffen sein wird, sei aber noch nicht prognostizierbar. Immerhin waren im April bei der Arbeitsagentur auch noch 1815 freie Stellen gemeldet, was im Vergleich zum März aber einen Rückgang um 382 Stellen bedeutet.

Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen betrifft wie erwartet alle Geschäftsstellen im Landkreis Zwickau: Die Arbeitslosenquote beträgt in Hohenstein-Ernstthal 4,9 Prozent (Vormonat: 4,5 Prozent), in der Hauptagentur Zwickau 4,7 Prozent (Vormonat: 4,2 Porzent), in Glauchau 4,8 Prozent (Vormonat: 4,3 Porzent) und in Werdau 5,2 Prozent (Vormonat: 4,8 Prozent).

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!