Langenhessen. In der Hofmolkerei "Pleißental" in der Seelingstädter Straße im Werdauer Ortsteil Langenhessen spielt inzwischen die Eisproduktion die erste Geige. "Wir haben unser 'Pleißentaler Landeis' mittlerweile bei Einkaufsmärkten wie Edeka, Globus, Kaufland und Rewe platzieren können, aber auch verschiedenen Einzelhändler und ein Werdauer Hotel bieten unsere Produkte an", sagt Ingo Weber, der mehr oder weniger für den Vertrieb der kühlen Leckerei zuständig ist.
Für Nachschub ist gesorgt
Die Verkaufsstelle direkt vor der Hofmolkerei ist zwar derzeit geschlossen, Eis gibt es aber dennoch. Seit Ostern steht montags bis sonntags tagsüber eine Tiefkühltruhe mit bis zu 20 verschiedenen Sorten vor dem Laden. "Hier können sich die Leute selbst bedienen, die Bezahlung läuft über eine Kasse des Vertrauens", erklärt Ingo Weber, der mehrmals am Tag für den entsprechenden Nachschub sorgt.
Trinkgeld geht an die Jugendfeuerwehr
Bisher scheint dieses nicht unbekannte Vertriebsprinzip zu funktionieren, zudem der eine oder andere Kunde in die Kasse einen aufgerundeten Beitrag steckt. "Das 'Trinkgeld' geben wir komplett weiter an die Langenhessener Jugendfeuerwehr", sagt Ingo Weber, für den der Nachwuchs bei den Brandschützern eine große Rolle spielt.