Limbach-Oberfrohna. Schreiben mit Kreide auf dunkelgrüne Tafeln war gestern - heute gibt es digitale Tafeln. Von einer neuen in der Pestalozzi-Oberschule konnte sich Oberbürgermeister Jesko Vogel in dieser Woche einen Eindruck verschaffen. "Es gibt hier in der Region keine Stadt unserer Größe, die so viele Schulen unterhält", sagte er. Die Schullandschaft sei ein wichtiger Standortfaktor, in den es permanent zu investieren gilt, so Vogel weiter. "Das Thema bleibt eine Daueraufgabe", betonte das Stadtoberhaupt.
Sommerferien effektiv genutzt
Die Sommerferien wurden wie immer genutzt, um Baumaßnahmen in den Schulen durchzuführen. Der größte Teil davon spielt sich seit Wochen in der Pestalozzi-Oberschule ab. Die Sanierung des Sanitärtraktes und Malerarbeiten in den Vorbereitungsräumen im Erdgeschoss, wie im Nähzimmer, im Arztraum und in der Bibliothek, laufen derzeit auf Hochtouren.
Digitalpaket als eine der größten Herausforderungen
In der Geschwister-Scholl-Oberschule läuft die Sanierung des Nordflügels. Trockenbau- und Malerarbeiten werden aktuell erledigt. Im Außenbereich sind einzelne Bäume und Büsche gerodet worden, um künftig ein Multifunktionsfeld für den Sport zu errichten. Eine der größten Aufgaben in den nächsten Jahren bleibe der Digitalpakt, so Jesko Vogel. Doch damit jede Schule zeitgemäß mit Internet und entsprechenden Geräten versorgt werden kann, muss zunächst der Breitbandausbau abgeschlossen werden. Eine Ausschreibung des Landkreises dazu läuft.