Limbach-Oberfrohna. In gut einer Woche findet erstmals eine ganz neue Aktion in der Innenstadt statt: Der örtliche Arbeitskreis Jugend und der Jugendbeirat laden zum "City-clean-up" ein. Treff ist am 11. Juli um 13 Uhr am Johannisplatz. "Von dort aus schwärmen wir aus und sammeln Müll und Unrat in der Stadt", informierte Ronny Friedrich. "Unsere Streetworker haben schon einige Ecken herausgesucht, die es wirklich nötig haben.
Die Liste der nötigen Arbeitsmittel ist zusammengestellt und einige engagierte Leute haben ihre Teilnahme schon zugesagt. Nach getaner Arbeit werden wir im Jugendclub 'suspect' das Thema mit Diskussion und Gesprächen nachbereiten und den Tag ausklingen lassen." Die Ausrichter freuen sich über jeden, der an dem Tag mitmacht. Anmelden oder nachfragen kann man unter Telefon 03722 78470 oder r.friedrich@limbach-oberfrohna.de.
Der Projektvorschlag kam aus den Reihen der Jugendlichen und wurde schon letztes Jahr eingebracht. Der nächste Arbeitskreis Jugend findet am 6. Juli auf der Freilichtbühne im Stadtpark statt. Jeder, der sich engagieren will, ist dort willkommen. Ab 17 Uhr wird Maximilian Fraulob vom Umweltamt des Landkreises - Sachgebiet Naturschutz, Forst und Landwirtschaft sowie Koordinator der Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle - die Veranstalter auf das Thema Müll einstimmen. Vielleicht kann er es auch einrichten, den Säuberungstrupp am 11. Juli zu begleiten.