Meerane: Kinder werden zu "Bienenrettern"

Aktion Blühpflanzen sollen in Meerane den Insekten helfen

Meerane. 

Meerane. In der Internationalen Schule in Meerane lernen die Kinder vielseitig. Die Erstklässler wissen jetzt auch, was man für Bienen tun kann. Denn sie nehmen an der Aktion "Bienenretter" teil und haben bienenfreundliche Saatmischungen in zwei Hochbeete im Schulgelände gesät. "Die werden regelmäßig gegossen", sagt Timo Schlutter, einer der begeisterten "Bienenretter". Wenn die Pflanzen dann blühen, nützen sie nicht nur den bekannten Honigbienen, sondern auch Wildbienen und anderen Insekten.

In einem Erdhaufen konnten die Kinder kürzlich sogar eine der imposanten Blauen Holzbienen entdecken. Solche und andere Erlebnisse wecken das Interesse an Tieren und dem Thema Naturschutz, was Anliegen des natur- und praxisnah konzipierten Unterrichtes ist. Die Aktion "Bienenretter" wurde vom Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung initiiert. Bundesweit soll es rund 50.000 Kinder und Erwachsene geben, die sich beteiligen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!