Nach langem Ringen wurde nun die Genehmigung zum Bau sowie zum Betrieb der seit langem geplanten Motorsportarena in Niedermülsen erteilt. Ein vorzeitiger Beginn der Baumaßnahmen im Jahr 2014 war noch durch Einspruch seitens des Grüne Liga Sachsen e.V. vor dem Verwaltungsgericht Chemnitz abgewendet worden, im April 2015 wurde daraufhin der überarbeitete Bebauungsplan im Gemeinderat Mülsen beschlossen. Nun liegt, wie die Leiterin des Umweltamtes im Landkreis Zwickau, Brit Wendler, kürzlich mitteilte, auch die immissionsschutzrechtliche Genehmigung seitens der unteren Immissionsschutzbehörde des Landkreises vor. Da alle umweltrelevanten Grenzwerte bei Bau und Betrieb des lokalpolitisch höchst umstrittenen Projekts eingehalten würden und hinsichtlich der Eingriffe in Natur und Landschaft entsprechende Ausgleichspläne umgesetzt werden, stand der Genehmigung rechtlich nichts mehr im Weg. Da die Genehmigung zudem mehrere naturschutz- und wasserrechtliche Nebenbestimmungen enthält und darüber hinaus die Errichtung einer Dauermessstelle zur Einhaltung der Geräuschimmissionen enthält, konnte die Genehmigung nicht mehr verweigert werden. "Das Gesetz lässt hier kein Ermessen zu", erläutert Wendler. Nach öffentlicher Bekanntmachung im Amtsblatt 4/2016 des Landkreises liegt der Genehmigungsbescheid zwei Wochen zur Einsicht aus, Kopien werden auf schriftliche Anfrage ausgegeben. Im Anschluss beginnt eine einmonatige Widerspruchsfrist gegen den Bescheid.
- Westsachsen
- Motorsportarena kann gebaut werden

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Corona-Maßnahmen: Das gilt ab dem 8. März in Sachsen
- 2.Schwerer Unfall in Lengenfeld: Mehrere Personen eingeklemmt und schwer verletzt
- 3.Betrug: Helios Klinikum Aue warnt vor falschen Ärzten
- 4.Update: Hier wird es die Corona-Schnelltests geben
- 5.Corona aktuell: Sachsens Schulen sollen für weitere Schüler geöffnet werden