Meerane. Für Teile des Wilhelm-Wunderlich-Parks in Meerane gibt es ein örtlich und zeitlich begrenztes Alkoholverbot. Eine entsprechende Entscheidung hat in der letzten Woche der Stadtrat getroffen. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die Entwicklung in der Parkanlage. Zwischen dem 1. Januar und dem 28. April häuften sich Müllablagerungen und Sachbeschädigen, denen offenbar in vielen Fällen ein übermäßiger Alkoholkonsum vorausgegangen war. Ein Schwerpunkt ist dabei der Bereich zwischen Bühne und Ententeich/Pavillon.
Grundhafte Reparatur von Nöten
Die Sachbeschädigungen summieren sich mittlerweile auf einen Gesamtschaden von mehr als 5.500 Euro, teilt die Stadt Meerane auf ihrer Homepage mit. Der Ententeich sei derartig beschädigt, dass im Herbst eine grundhafte Reparatur mit geschätzten Kosten von 4.000 Euro anstehen wird.
Kein Erfolg durch Gespräche und Ermahnungen
Der geschilderte Bereich hat sich zum Treffpunkt von jungen Leuten, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind, entwickelt. Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und des Polizeireviers intensivierten ihre Kontrolltätigkeit. Gespräche und Ermahnungen hätten bisher nicht den erhofften Erfolg gebracht.
Zeitliche Begrenzung des Verbotes
Ein Alkoholverbot, so teilte die zuständige Dezernentin Ines Anders mit, müsse zeitlich und räumlich begrenzt werden. Im Fall des Wilhelm-Wunderlich-Parks gilt es von Mittwoch bis Montag, jeweils von 13 Uhr bis 4 Uhr.