Nachbau des Amorbrunnens im Park der "Neuen Welt" in Zwickau eingeweiht

Stadtleben 340.000 Euro investiert

Zwickau. 

Zwickau. Hinter dem Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" befindet sich in Richtung Zwickauer Mulde ein wunderschönes Fleckchen Erde. Der grüne Park mit einer Fläche von etwa 3000 Quadratmetern lädt zum Spazierengehen und Entspannen ein. Hier findet man am Eingang auch heute noch lebensgroße Statuen aus Stein, die als Erinnerungsstück an die glanzvollen Tage dienen. Bei diesen Figuren handelt es sich um vier der neun Musen, Töchter des Zeus aus der griechisch-römischen Mythologie.

Der Amorbrunnen-Nachbau steht und wurde am Mittwochvormmittag übergeben. Er ist die älteste Brunnenanlage der Stadt. Errichtet wurde er zwischen 1903 und1904, zusammen mit der Neuen Welt. Die Stadt Zwickau hat insgesamt 340.000 Euro investiert. Der Beton des Brunnen ist eingefärbt und wasserabweisend, das Becken ist aus Beton und wurde gestrichen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!