Neuer Imagefilm: Zwickau zeigt sich in drei Minuten von der schönsten Seite

Stadt Pressefotograf Ralph Köhler entwickelte das Konzept

Zwickau. 

Zwickau. "Liebens- und lebenswerte Stadt" - unter diesem Motto baute der Pressefotograf Ralph Köhler sein Konzept auf, mit dem er die Ausschreibung der Zwickauer Wirtschaftsförderung für einen neuen Imagefilm gewann. Am Mittwoch wurde das Ergebnis der einjährigen Arbeit zuerst im Filmpalast Astoria der Presse vorgestellt und danach gleich ins Netz gestellt, um für die liebens- und lebenswerte Stadt zu werben. "Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den neuen Imageclip ganz ohne Text zu machen", sagt Wirtschaftsförderin Sandra Hempel. Ihr war es besonders wichtig "das Grüne Zwickau" zu zeigen.

"Es steckt großer Aufwand dahinter"

Zwölf Drehtage verteilt auf vier die Jahreszeiten habe es gegeben, sagt der freie Fotograf Ralph Köhler, der erklärt: "Schwer war es, immer wieder auszusieben, damit der Film kurz bleibt.""Es steckt großer Aufwand dahinter, den man den kurzen Szenen kaum ansieht", sagt Sandra Hempel, die ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis ist. Gedreht wurde nur mit Laiendarstellern. So sind Opa und Enkel, mit denen die dreiminütige Reise beginnt, auch im richtigen Leben Opa und Enkel. Das rote Spielauto, mit dem der kleine Junge im Film spielt, schenkte Ralph Köhler der Wirtschaftsförderin Sandra Hempel als Erinnerung an die Zusammenarbeit. "Ich bin sehr stolz und glücklich über das Ergebnis. Mir ging es darum, zu zeigen, wie sich ein Mensch in Zwickau entwickeln kann. Wie man in der Stadt aufwachsen und alt werden kann. Alles das, was Zwickau ausmacht", sagt Köhler. Auch OB Pia Findeiß lobt: "Der Film ist absolut sehenswert und gibt der Stadt eine gute Außenwirkung."

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion