"Night of lights" - Auch die Limbach-Oberfrohnaer Stadthalle strahlte im besonderen Licht

Aktion Als Appell zum Einstieg in einen Branchendialog gedacht

Limbach-Oberfrohna. 

Limbach-Oberfrohna. Wer am Montagabend ab 22 Uhr an der Stadthalle vorbeifuhr, wird nicht schlecht gestaunt haben: Das Gebäude mit dem markanten Glasbau strahlte weithin sichtbar in rotem Licht. Diese Aktion, die bis Dienstagmorgen 8 Uhr lief, hatte einen ernsten Hintergrund: Bundesweit beteiligten sich in mehr als 250 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit roten Illuminationen - als leuchtende "Mahnmale".

Gedacht war die "Night of lights" als Appell zum Einstieg in einen Branchendialog, der die Vielfältigkeit und Systemrelevanz der deutschen Veranstaltungswirtschaft thematisieren soll. Allein Konzerte, Volksfeste, Firmenfeiern und Messen ziehen in normalen Jahren in Deutschland knapp 500 Millionen Besucher an und können bis auf Weiteres gar nicht oder nur unter erheblichen Auflagen stattfinden.

Die derzeitigen Hilfsprogramme für die Veranstaltungswirtschaft bestehen im Wesentlichen aus Kreditprogrammen, die jedoch eine erneute Zahlungsunfähigkeit in Verbindung mit der Überschuldung der betroffenen Unternehmen zur Folge haben werden. Einem riesigen Wirtschaftszweig wurde die Arbeitsgrundlage entzogen, eine Pleitewelle mit gravierenden Folgen für den Arbeitsmarkt und die kulturelle Vielfalt droht.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!