Pfarrerin spricht Segen aus bei "Valentin on Ice"

Aktion Besondere Party zum Valentinstag auf der Eisbahn in Zwickau

Zwickau. 

Mit "Valentin on Ice" ist der Valentinstag in Zwickau auf der Eisbahn im Muldepark auf besondere Art und Weise begangen worden. Besucher haben eine große Party erlebt - am Abend mit Lichteffekten und Feuerschale. Dazu gabs die passende Musik und für lebendige Erinnerungen eine Fotobox. Der Legende nach hat Bischof Valentin im 3. Jahrhundert, trotz eines kaiserlichen Eheschließungsverbotes für Christen und Christinnen, Paare kirchlich getraut und er soll den Verliebten rote Rosen aus dem eigenen Garten gereicht haben. "Einfach weil er die Liebe in den Mittelpunkt stellen wollte. Gott ist auch Liebe und deshalb wollte er das nicht an der Kirche vorbeigehen lassen", erzählt Insa Lautzas, Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirchgemeinde Zwickau. Die 32-jährige war zum Valentinstag auf der Eisbahn in Zwickau bei "Valentin on Ice" dabei und hat unter den Menschen vor Ort persönlichen Segen verteilt: "Es ging darum, Kirche und Valentinstag zu verbinden und so wie einst Valentin auch die Liebe in den Mittelpunkt zu stellen.

Ein liebes Wort für Paare, Freunde und Familie

Ein liebes Wort, dass die Liebe stärken soll, haben wir Paaren zugesprochen, aber genauso auch Freunden und Familien." Eine solche Aktion hat es auf der Eisbahn erstmalig gegeben. "Was ich für mich persönlich mitnehme ist, dass es keinen Anlass braucht, um ein gutes und stärkendes Wort zu hören und dass sich Menschen auch ganz spontan darüber freuen, dass wir sie ansprechen und ihnen was Gutes tun wollen. Das soll der Valentinstag ja auch bringen", so die Pfarrerin. Besucher haben das Angebot gut angenommen. "Es war sehr romantisch und die Segnung war cool. Es ist auf jeden Fall ein bleibendes Erlebnis für uns", sagt Alina Synelshchykova aus Zwickau. Die 29-jährige war ihrem drei Monate alte Mika und ihren Lebensgefährten Matthew Boost bei "Valentin on Ice" mit dabei.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion