Pflegeheim Glauchau: Moderner Neubau mit viel Platz und hellen Räumen

Pflegeheim Das neue Haus wird bezogen - In der Einrichtung an der Wettiner Straße sind Demenzkranke zuhause

Glauchau. 

Glauchau. Insgesamt 48 Plätze hat der Neubau des Altenpflegeheimes "Wettiner Straße" in Glauchau. Eingezogen sind am Dienstag bereits 26 Bewohner, für die der Umzug aus dem gleichnamigen Altbau auf dem Programm stand. Die Mitarbeiter und drei Helfer von der Wasserwacht Koberbachtalsperre hatten dabei viel zu tun. Auch einige Handwerker waren noch im rund sieben Millionen Euro teuren Neubau tätig, da es noch allerlei Kleinigkeiten zu vollenden galt. Ursprünglich hatte das Diakoniewerk Westsachsen, der Betreiber des Hauses, Baukosten von fünf Millionen Euro geplant, doch die Preisentwicklung in der Baubranche führte zu einem deutlichen Anstieg. Die verbesserten Bedingungen in dem modernen Neubau mit viel Platz und hellen Räumen haben auch für die Bewohner ihren Preis. Der Eigenanteil für die Unterbringung steigt.

"Das Haus ist speziell für Demenzkranke konzipiert", sagt Jens Kaiser, Einrichtungsleiter des Christlichen Altenpflegezentrums "Heinrichshof", zu dem auch das Heim an der Wettiner Straße gehört. Drei Etagen mit jeweils zwölf Plätzen, Wohnbereichen sowie Küche gibt es. Im Obergeschoss befindet sich die Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Demenzkranke, die aber dennoch am Leben im Haus teilhaben sollen. Deshalb wurden Flure und Türen so gebaut, dass die Pflegebetten problemlos aus den Zimmern geschoben werden könne.

"Unsere Bewohner sind zwischen 58 und 94 Jahren alt", sagt Pflegedienstleiterin Gabriele Diessner, die seit fast 20 Jahren im Altenpflegeheim "Wettiner Straße" tätig ist. Im Spätsommer geht sie in Ruhestand und ist froh, dass sie nun noch den Umzug in den modernen Neubau mitmachen kann. Der Altbau, der bereits 1880 gebaut wurde und seit 1950 Pflegeheim war, wird demnächst abgerissen. Eine feierliche Einweihung des neuen Altenpflegeheimes "Wettiner Straße" ist derzeit aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich. Das Diakoniewerk Westsachsen betreibt insgesamt fünf Seniorenpflegeheime und eine Vielzahl weiteres sozialer Einrichtungen. Umfangreiche Informationen gibt es hier.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!