Punktspiel-Kracher zum Auftakt: Hitziges Sachsenduell am Sonntag

Fußball FSV Zwickau empfängt den Chemnitzer FC

Chemnitz. 

Auf die Kicker des Chemnitzer FC wartet gleich am ersten Punktspieltag des neuen Jahres ein richtiger Kracher: In der Fußball-Regionalliga müssen sie am Sonntag (2. Februar, 14 Uhr GGZ-Arena Zwickau) beim Tabellenvierten FSV Zwickau antreten. CFC-Chefcoach Benjamin Duda sieht sein Team sehr gut vorbereitet.

Nur Walther fehlt

Die jüngsten sechs Pflichtspiele haben die Himmelblauen wettbewerbsübergreifend gewonnen. In der Winterpause kehrten mit Dejan Bozic und Tom Baumgart zwei Leistungsträger nach überstandenen Verletzungen zurück. Mit Fynn Seidel wurde unlängst ein Kicker vom Drittligisten SpVgg Unterhaching verpflichtet, der einst in Chemnitz ausgebildet wurde. Definitiv fehlen wird Niclas Walther aus medizinischen Gründen. "Für mich ist das Derby gleich ein sehr heißer und insgesamt höchst attraktiver Start. Es geht mit viel Rivalität und Intensität in die Vollen. Die Freude ist riesig", erklärte Duda.

Coach sieht sein Team bereit

Er könne behaupten, dass seine Mannschaft top-fit sei und auf das Spiel am Wochenende brenne. Der Chemnitzer Coach sei sich allerdings zugleich bewusst, dass eine sehr harte Aufgabe auf seine Truppe wartet. Der Gegner habe in seinem Kader um die erfahrenen Spieler wie Mike Könnecke, Andrej Startsev und Marc-Philipp Zimmermann viele junge hungrige Kicker versammelt. "Wir sind bereit für dieses harte Match und wollen uns mit aller Power und mit mannschaftlicher Geschlossenheit reinstürzen und unter meiner Leitung auswärts weiter ungeschlagen bleiben", sagte Duda, der den Kontrahenten als sehr heimstark einschätzt.

Löwe: "Kein "ormales Spiel"

CFC-Sportdirektor Chris Löwe erwartet kein "normales" Spiel. "Ich kann mich nicht daran erinnern, wann so viele Chemnitzer Fans auswärts mit dabei waren", kommentierte er die Anzahl von 1. 700 verkauften Karten für den Gäste-Block. "Was uns erwartet, ist klar. .Es wird ein körperbetontes Spiel, in dem es zur Sache geht Es werden rassige Zweikämpfe dabei sein. Unser Jungs ist bewusst, was am Sonntag auf sie zukommt", meinte Löwe.

Lenk erwartet Spiel auf Augenhöhe

Der FSV Zwickau strebt hingegen natürlich einen Heimsieg gegen die Himmelblauen an, die als Zehnter bisher 23 Zähler gesammelt haben. Doch Robin Lenk warnt. "Auf uns wartet ein ganz schweres Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen werden", meinte der FSV-Sportchef. Er glaube, dass sich der CFC vor Saisonbeginn aus sportlicher Sicht mehr ausgerechnet hat. "Doch in den letzten Spielen vor der Winterpause hat unsere Gegner fleißig gepunktet und verfügt zudem über die beste Defensive der Staffel", gab Lenk zu bedenken. Chemnitz werde sich sicherlich auch für die Hinspiel-Niederlage sowie das verlorene Endspiel des ZEV-Hallenmasters revanchieren wollen. "Wir brauchen unbedingt eine Top-Leistung, damit die drei Punkte in Zwickau bleiben", unterstreicht der Sportchef des FSV.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion