Die Ringer des AC 1897 Werdau präsentieren sich zum Stadt- und Straßenfest. Sie bauen ihren Stand am Samstag und am Sonntag vor der Schwerathletikhalle an der Kranzbergstraße auf. "Unser Verein gehört genauso wie das Rathaus und die Stadthalle zu Werdau. Darauf wollen wir mit unseren Aktionen aufmerksam machen", sagt der AC-Vorsitzende Jörn Hinze, der im Frühjahr die Verantwortung für das sportliche Aushängeschild der Stadt an der Pleiße übernommen hat. Die Ringer treten schließlich in der 2. Bundesliga an. Die AC-Riege bringt auch das neue Maskottchen mit zum Stadt- und Straßenfest. Die ulkige Figur wurde am Samstag beim Heimkampf gegen Germania Artern auf den Name "Athleticus" getauft. "An der Suche nach einem Name für das Maskottchen haben sich mehr als 130 Mitglieder und Fans beteiligt", freut sich Jörn Hinze. Er ist überzeugt, dass sich "Athleticus" zum Stadt- und Straßenfest vor allem Familien mit Kindern begeistern kann. Unter Regie des Vereins sollen die Westsächsischen Vielseitigkeitsmeisterschaften ausgetragen werden. Zu den Disziplinen gehören Cross-Boccia, Walnusschlagen, Bierdeckel-Zielwurf und Ringzielwurf. Zudem werden die Helfer aus dem Verein am Samstag und am Sonntag - mit Unterstützung der Fleischerei Heyer - die Gulaschkanone anheizen. "Bei uns gibt es Erbsensuppe", sagt Jörn Hinze.
- Westsachsen
- Ringer planen besonderen Wettbewerb

Corona-News

Sachsen
Startschuss für die "Sterne des Sports"
Breitensportoscar Vereine können sich mit Projekten bewerben

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Sachsen möchte Corona-Einschränkungen bis 9. Mai verlängern
- 2.Grenzkontrollen in Tschechien ab Mittwoch eingestellt
- 3.Bundes-Notbremse beschlossen: Diese Corona-Regeln sollen bald überall gelten
- 4.OB-Wahl in Plauen: Sieben Kandidaten gehen ins Rennen
- 5.40-Jähriger aus Zwickau vermisst und wieder aufgefunden
Prospekte