Pünktlich 10 Uhr öffneten sich am Freitag die Türen der Stadthalle Zwickau und die ersten Besucher strömten zur Messe "Bau Zwickau 2014". Zum Messeauftakt gab es einen gut besuchten Eröffnungs-Vortrag von Dieter Weinzierl zum Thema Schutz vor Einbrechern. Auch am Wochenende wird stets ein Sicherheitsberater der Polizeidirektion Zwickau vor Ort präsent sein und Tipps zum sicheren Wohnen geben. Am Beratungsstand der Polizei kann sich jeder über verhaltensbezogene und sicherungstechnische Möglichkeiten des Einbruchschutzes informieren. Weinzierl: "Ein Einbruch in die eigenen vier Wände löst bei vielen Menschen oft einen Schock aus. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der materielle Schaden." Jens Scholz von der Polizeidirektion Zwickau rät: "Schützen Sie sich so gut wie möglich. Sicherheit ist planbar. Die Polizei berät und gibt Hinweise über sinnvolle Vorsorge." Dass man sich vor Einbruch wirkungsvoll schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Oft scheitern Einbrüche oder bleiben im Versuch stecken, weil Sicherungstechnik eingesetzt wurde. Fachgerecht gesicherte Grundstücke, Gebäude, Türen und Fenster sind Grundlage für einen soliden Einbruchschutz. Übrigens, auch die kleinen Besucher kommen während der Messetage auf ihre Kosten. Während sich die Großen in aller Ruhe informieren, haben die Kinder jede Menge Spaß am Stand vom Hagebaumarkt/MTB Baustoffe Zwickau. Denn das Team hat sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen. Wer möchte, kann selbst eine Wanduhr basteln. Die Jungen und Mädchen erhalten eine Schieferplatte und ein Uhrwerk und können so ganz individuell ihre eigene Uhr gestalten. Kinder bis 12 Jahre erhalten kostenfreien Eintritt. msz
- Westsachsen
- Sicherheit rund ums Haus

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen
Brand eines Einfamilienhauses in Mittweida
Feuerwehr Anbau brannte ab und Dachstuhl wurde beschädigt

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Ministerpräsident Michael Kretschmer zieht Impfpflicht in Erwägung
- 2.Plauen: Eltern protestieren gegen Schul- und Kita-Schließung
- 3.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 4.Corona-Infektionen: Kommt jetzt die Dunkelziffer ans Licht?
- 5.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt