Crimmitschau. Zum Ausklang der Auftaktwoche der 4. Sächsischen Landesausstellung wurde in der Außenstelle in der Crimmitschauer Tuchfabrik Gebr. Pfau die Sonderschau "Textil?Zukunft!"offiziell eröffnet. Die wurde in der ersten Etage des ehemaligen Spinnereigebäudes vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie (vti) konzipiert und von einem Gestaltungsbüro aus Niederwiesa umgesetzt.
Zu sehen sind moderne Produkte der sächsischen Textil- und Bekleidungsbranche. "Das ist die erste derartige Exposition mit Hightech-Textilien zum Anfassen und wir sind froh, der Öffentlichkeit die Leistungsfähigkeit unserer Branche an diesem industriehistorisch international beachteten Ort präsentieren zu können", sagte mit Jenz Otto der Hauptgeschäftsführer des in Chemnitz ansässigen Verbandes am Freitagmittag zur Eröffnung in Crimmitschau.
Die Ausstellung steht auch an diesem Wochenende mit mehreren Aktionen für die Besucher im Mittelpunkt des Geschehens. So ging es am heutigen Samstag ab 10 Uhr um verschiedene Berufe der Textilindustrie, die mit Sandra Hofmann-Trepák eine Spielmittelentwicklerin aus Leipzig in ein museumspädagogisches Angebot verpackt hat.
Schüler der Crimmitschauer Käthe-Kollwitz-Grundschule konnten das bei ihrem Besuch gestrigen in der Ausstellung bereits ausprobieren. Am Nachmittag konnten die Besucher der Tuchfabrik kreativ werden und ab 15 Uhr ein Superhelden-Plakat gestalten. Morgen lädt ab 13 Uhr ein Workshop zum Filzen bunter Sommerblumen.