Zwickau. Corona ist noch immer in aller Munde. Vor allem ältere Menschen plädieren weiterhin für eine gewisse Vorsicht. Jürgen Ensikat (63) aus Zwickau meinte am Freitag: "Schön und beruhigend, dass sich alles in Grenzen hält und das normale Leben schrittweise wieder zurückkommt. Aber man sollte weiterhin aufpassen und vorsichtig sein!" Madeleine Tröger (23) aus Werdau sieht es lockerer: "Bisher ist doch alles gut gegangen, vielleicht ist zuviel Vorsicht auch nicht das Non-Plus-Ultra und erschwert vernünftige Entscheidungen!" Im Landkreis Zwikcau ist die Anzahl der nachgewiesenen Corona-Fälle bis Freitag 11 Uhr nicht weiter gestiegen. Es blieb bei 879 nachgewiesenen Corona-Infektionen in Westsachsen. Derzeit befinden sich noch acht Covid-19-Patienten in stationärer Behandlung. Die Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung lag unverändert bei 51.
Ebenfalls nicht verändert hat sich die Zahl der angeordneten Quarantänen. Derzeit sind es 5. Bisher konnten 2538 aufgehoben werden. Zuletzt hatte das Landratsamt am Mittwoch über einen Todesfall im Zusammenhang mit der Krankheit Covid-19 informiert, Auch die Kulturschaffenden melden sich verstärkt zu Wort. Um auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen, findet in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni bundesweit die Aktion "Night of Light" statt, an der auch das Theater Plauen-Zwickau beteiligt sein wird. In ganz Deutschland werden in dieser Nacht Gebäude oder Bauwerke mit roter Beleuchtung angestrahlt, um auf die dramatische Situation in der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen.