Meerane. Zwei riesige Betonklötze versperren den Zugang zum öffentlichen Bücherschrank auf dem Wilhelm-Wunderlich-Platz in Meerane. Damit hat die Stadtverwaltung auf die Probleme durch Vandalismus an der ehemaligen Telefonzelle, die nun als Mini-Bücherei genutzt wird, reagiert. Die Corona-Pandemie machte im März 2020 eine Schließung des Bücherschranks erforderlich. Der Grund: Während in den Bibliotheken die zurückgegebenen Medien zunächst drei Tage zwischengelagert werden, bevor sie wieder in die Regale kommen, ist diese "Quarantäne-Form" am Bücherschrank nicht möglich. Schließlich können hier Bücher jederzeit abgegeben und mitgenommen werden. In den letzten Monaten wurde die Bücherzelle, die mit einer Kette verschlossen war, mehrfach gewaltsam geöffnet.
"Zuletzt wurde diese Kette nicht nur beschädigt, sondern gleich ganz mitgenommen", informiert die Stadtverwaltung in Meerane auf ihrer Homepage. Deshalb stehen nun - deutlich sichtbar - die Betonklötze vor der Bücherzelle. Eine Anzeige hat die Stadt nach eigenen Angaben bei der Polizei erstattet. "Im Hinblick auf die steigenden Infektionszahlen und die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann der öffentliche Bücherschrank derzeit noch nicht wieder geöffnet werden", teilt die Stadtverwaltung zur Entscheidung mit.
Die Zahl der Neuinfektionen war zu Beginn der Woche in Meerane von 87 am Montag auf 94 am Dienstag gestiegen. Von den Quarantänemaßnahmen sind auch Kindergartengruppen und Schulklassen betroffen.