Verkehrssicherheit gepaart mit der Sachsenring-Historie

MOTORSPORT Förderverein Sachsenring bittet zum besonderen öffentlichen Club-Abend

Hohenstein-Ernstthal. 

Am kommenden Freitag, dem 7. Februar, lädt der "Förderverein Sachsenring e. V. im ADAC" zu seinem ersten Club-Abend des noch jungen Jahres ein. Diesmal bietet er seinen Vereinsmitgliedern, aber auch interessierte Nicht-Mitglieder zu einer öffentlichen Verkehrsteilnehmerschulung. Doch nicht nur das, denn der Veranstaltungsort wird diesmal mit dem "Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal" ein ganz besonderer sein. Und wenn man schon mal in den Räumlichkeiten der hiesigen Motorsport-Traditionspflege ist, bietet der Förderverein Sachsenring den Teilnehmern im Vorfeld der 18.30 Uhr beginnenden Verkehrsteilnehmerschulung als besonderen Höhepunkt ab 17.00 Uhr eine Gruppenführung durchs TRM-HOT zu vergünstigten Preisen an. Dafür gilt der besondere Dank dem freundlichen Entgegenkommen durch die Museumsleiterin Marina Palm sowie allen weiteren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des TRM-HOT.

Zweiteilige kurzweilige Veranstaltung

Der Ablauf des Abends wird sich wie folgt gestalten: Alle diejenigen, welche die Führung wahrnehmen möchten, treffen sich bis spätestens 17:00 Uhr im Haupteingang des Museums. Nach dem Rundgang durch selbiges wird gegen 18:30 Uhr der Vortrag zu aktuellen Themen der Sicherheit im Straßenverkehr beginnen. Dazu stehen wieder ein Vertreter der örtlichen Polizeidirektion sowie Herr Gerd Hollmann von der gleichnamigen Fahrschule zur Verfügung. Wie auch in den letzten Jahren die Schwerpunkte das örtliche Unfallgeschehen des letzten Jahres, neue gesetzliche Regelungen und die Entwicklung des Straßenverkehrs allgemein sein. Dazu sind Fragen aus dem Publikum nicht nur zulässig, sondern sogar erwünscht. Gern geben Vertreter des Fördervereins Sachsenring auch zu den diesjährigen eigenen und Groß-Veranstaltungen am Sachsenring Auskunft. Für Speis und Trank ist gesorgt.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion