Zwickau. Nach dem dramatischen Klassenerhalt basteln die Verantwortlichen des FSV Zwickau derzeit bereits am Kader für die neue Saison. Die ersten Personalentscheidungen sind schon gefallen. So haben sich die Verträge von Flügelflitzer Nils Miatke (30) und Verteidiger Ali Odabas (26) per Option bis 2021 automatisch verlängert. Mit Davy Frick (30), Marius Hauptmann (20), Marcus Godinho (23), Leon Jensen (23), Can Coskun (22), Maurice Hehne (23), Morris Schröter (24), Gerrit Wegkamp (27), Mike Könnecke (31) und Julius Reinhardt (32) sind bereits zehn weitere Profis vertraglich gebunden. Auf der Wunschliste von Zwickaus Sportchef Toni Wachsmuth für eine weitere Verlängerung beim Verein stehen Kapitän Johannes Brinkies (27) und Stürmer Ronny König (37) ganz oben. Wachsmuth: "Es gab und gibt weitere Gespräche mit beiden. Natürlich ist es unser Ziel, sie beim FSV zu halten." Verlassen wird den FSV dagegen Fabio Viteritti (27). Der Mittelfeldspieler wechselt zu Wacker Innsbruck in die 2. Liga Österreichs. Auch die Leihe von Torjäger Elias Huth (23) ist beendet. Der Stürmer wird nach Kaiserslautern zurückkehren. Auch Christopher Handke und der FSV Zwickau gehen in Zukunft getrennte Wege. Der ursprünglich bis zum 30. Juni 2022 laufende Vertrag des 31-jährigen Abwehrspielers wurde im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst. Neben den Leihspielern Elias Huth (1. FC Kaiserslautern), Johannes Dörfler (SC Paderborn) und Sascha Härtel (Erzgebirge Aue) verlassen die "Schwäne" mit Renè Lange, Janik Mäder und Denis Jäpel drei weitere Spieler, deren Verträge zum Saisonende ausgelaufen sind.
Wachsmuth formt das FSV-Team für die neue Drittliga-Saison
Fussball Fabio Viteritti wechselt nach Innsbruck - Leihe vonTorjäger Elias Huth beendet
Erschienen am 20.07.2020
Zwickau.