Werdau: Fotoausstellung über Werke von Baumeister Oskar Möbius

Ausstellung 16 Industriebauten und Villen als Zeitzeugen

Werdau. 

Werdau. Der einstige Werdauer Baumeister Oskar Möbius steht in dieser Woche im Mittelpunkt einer Fotoausstellung im ehemaligen Ladengeschäft der Tuchfabrik an der August-Bebel-Straße.

Der Verein "Industrie Entwicklung & Genealogie" hat das Projekt gemeinsam mit dem Fotozirkel des Neukirchener Vereins "Vielfalt für Bürger" in den Sommermonaten aufwändig umgesetzt. "Der Auftrag war für uns schon eine große Herausforderung", sagte Klaus Pöpperl, der mit seinen fotografierenden Kollegen von den nach Möbius-Plänen in der Region errichteten Industriebauten und Villen immerhin 320 Fotos gemacht hat. 84 von denen sind nun bis zum Samstag an den Wänden des ehemaligen Tuchfabrik-Ladens - auch der wurde von Oskar Möbius geplant - zu sehen.

Und während die Hobbyfotografen aus Neukirchen die Qualität ihrer Fotos im Vordergrund sehen wollten, stellte Uwe Reinhold vom gastgebenden Verein "Industrie Entwicklung & Genealogie" die baulichen Belange der abgelichteten Häuser in den Fokus. "Speziell von den nach den Möbius-Plänen gebauten Villen stehen heute noch die meisten und sind als Zeitzeugen von ihren Besitzern zum Teil aufwändig saniert worden", betonte der Werdauer, dem mit dem Hotel "Katharinenhof" selbst ein Möbius-Haus gehört.

Die Schau ist nach Angaben von Uwe Reinhold übrigens täglich von 16 bis 19 Uhr für Interessenten geöffnet.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion