Werdauer Feuerwehr verlässt die Stadtmitte

ENTSCHEIDUNG Werdauer Stadtrat beendet monatelange Suche nach neuem Gerätehaus-Standort

Werdau. 

Werdau.Der Standort des bisherigen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Werdau war mit seiner zentralen Lage Mitten in der Stadt eigentlich ideal. Doch das unter Denkmalschutz stehende Gebäude am Breitscheidplatz lässt von seiner zeitgemäßen Funktionalität schon lange zu wünschen übrig, weshalb die Kameraden und die Stadtverwaltung seit mehreren Monaten nach einem Standort für ein neues Gerätehaus gesucht haben.

Neuer Standort zu abgelegen

Und der scheint jetzt gefunden zu sein. Zumindest hat der Werdauer Stadtrat in der vergangenen Woche eine Entscheidung getroffen, nach der die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr künftig auf dem Areal des ehemaligen Gaswerkes oberhalb des Grünangers abgestellt werden sollen. Das Areal befindet sich allerdings in Werdau-Nord, was nach Meinung der Wehrleitung jedoch ungeeignet ist. Der Standort ist abgelegen, die vorbeiführende Mühlenstraße befindet sich - wie auch die abzweigende Hermannstraße - in einem schlechten Zustand.

Auch Skaterpark ins Auge gefasst

Die Brandschützer machten sich aber auch selbst auf die Suche nach einem geeigneten neuen Standort für ihr Depot. Für sie wäre das Areal mit dem Skaterpark und dem angrenzenden Parkplatz ideal, zumal die kommunale Fläche mitten in der Kernstadt liegt und kurze Anfahrtszeiten zu den Einsatzorten ermöglicht. Die Feuerwehr unterbreitete aber auch gleich Vorschläge, wohin Skaterpark und Parkplatz umziehen könnten.

Weil sich der Stadtrat mit den Gegenstimmen der AfD für den Standort Mühlenstraße entschied, wurde über die Alternative gar nicht erst abgestimmt.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!