Zwickau. Beim Zwickauer Wirtschaftsbrunch in der Landesausstellung im Audi-Bau ging es am Donnerstag um die Zukunftsvisionen und die Chancen, die sich in Krisenzeiten bieten. Die Alternative zum traditionellen Zwickauer Wirtschaftsball, der wegen Corona abgesagt wurde, bot nicht nur eine passende Kulisse, sondern auch eine gute Plattform für ein Netzwerktreffen mit anregenden Gesprächen und eine spannende Podiumsdiskussion, die von André Hardt moderiert wurde. Zu seinen Gesprächspartnern gehörten (im Bild von links nach rechts) Prof. Albrecht Mugler (Aufsichtsrat Vorsitz der gleichnamigen AG), Cornelius Pollmer (Journalist und Autor), Sara Linke (Modedesignerin und Jungunternehmerin, Chefin der gleichnamigen GmbH), Matthias Krauß (Chef der gleichnamigen Eventagentur) und Carsten Michaelis (Landkreis-Beigeordneter). "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Wirtschaftsbrunch zu realisieren", so Matthias Krauß, der sich auch über die durchweg positive Resonanz der mehr als 70 Gäste freute. Somit war das vielleicht der Anfang einer neuen Tradition.
Wirtschaftsbrunch: "Zukunftsmacher" mit Zukunftsvisionen
Wirtschaft Was sind die Chancen in den Krisenzeiten?
Erschienen am 10.10.2020
Zwickau.