Im Bild v.l.: Eroll Zejnullahu (26, Jena) und Elias Huth (32, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Sportdirektor Toni Wachsmuth (Zwickau) und Trainer Joe Enochs (Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer Lukas Kwasniok (Jena). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Ali Odabas (4, Zwickau) und Tim Kircher (20, Jena). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Zwickauer Spieler bejubeln den Treffer zum 1:0 durch Fabio Viteritti (11, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Eroll Zejnullahu (26, Jena) und Leon Jensen (8, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Schiedsrichter Michael Bacher zeigt Maximilian Rohr (3, Jena) die Rote Karte. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Meris Skenderovic (23, Jena) enttäuscht nach der Niederlage. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Jenaer Fans. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Zwickauer Fans. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Rene Eckardt (9, Jena) und Fabio Viteritti (11, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Ronny König / Koenig (15, Zwickau) und Maximilian Rohr (3, Jena). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Zwickauer Spieler bilden Motivationskreis vor der Anzeigetafel mit dem Endergebniss von 2:0. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
1/13
Zwickau.
Zwickau. Im Ostduell am Sonntag lieferten sich der FSV Zwickau und der Carl ZeissJena in der GGZ Arena vor 7342 Zuschauern einen offenen Schlagabtausch. Nach dem Schlusspfiff konnten sich die Westachsen über einen 2:0 (1:0) Sieg freuen. Kurz vor der Pause riss Marius Grösch Zwickaus Ronny König im Strafraum um. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabio Viteritti in der 42. Spielminute zur 1:0-Führung. Schiedsrichter Michael Bacher musste schon in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten insgesamt fünf gelbe Karten verteilen. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie noch hitziger, auch Zeiss-Trainer Lukas Kwasniok sah Gelb.
Der eingewechselte Zwickauer Gerrit Wegkamp hätte gleich zweimal für die Entscheidung sorgen können. Plötzlich hatte der FCC in der 74. Minute die Riesen-Chance zum Ausgleich, aber Julian Günther-Schmidt traf den Ball nicht richtig! Zehn Minuten vor dem Spielende sah Maximilian Rohr (Jena) als letzter Mann bei einem Konter durch Viteritti glatt Rot. Die Thüringer werfen in den Schlussminuten alles nach vorne, aber Meris Skenderovic und Marian Sarr verfehlten beide knapp. In der Nachspielzeit machte es Marius Hauptmann dann besser und trifft zur 2:0-Entscheidung.