Zwickau. Im nördlichsten Teilbereich der historischen Parkanlage Schwanenteich sprudelt der imposante und wertvolle Schwanenbrunnen wieder. Kürzlich gab Baubürgermeisterin Kathrin Köhler das Startzeichen. Im aufwändig gestalteten Eingangsbereich der denkmalgeschützten Parkanlage wurden auf einer etwa 2.500 Quadratmeter großen Gesamtfläche auch der Bereich um die Brunnenanlage und die Treppe sowie die untere Platzfläche und die Pergola-Konstruktion aus Naturstein mit dem angrenzenden Rad- und Gehweg saniert. Nach 85 Jahren Betriebszeit und zahlreichen baulichen und technischen Mängeln war dies erforderlich geworden. Die Entstehung des Ensembles um den Schwanenbrunnen ist eng mit Zwickaus Geschichte verbunden. Der sagenumwobene Teich wurde einst zur Fischzucht genutzt und spielte auch als "Wehrteich" eine wichtigeRolle bei der Stadtverteidigung.
Zwickau: Imposanter Schwanenbrunnen sprudelt wieder
Sanierung Zwickaus Bürgermeisterin gab das Startzeichen
Erschienen am 15.06.2020
Zwickau.