Zwickau: Park- und Spielanlage lädt zum Toben ein

Freigabe Umgestaltung der Anlage war ein Erfolg

Zwickau. 

Zwickau. Ein Zeichen in Richtung Normalität in Zeiten der Corona-Krise setzte die Zwickauer Stadtverwaltung vor wenigen Tagen. Eine kleine Park- und Spielanlage in der Franz-Mehring-Straße lädt wieder zum Verweilen, Toben und Spielen ein.

Ende vergangener Woche wurde sie offiziell zur Nutzung übergeben. Zahlreiche Anregungen der Anwohner flossen in die Gestaltung ein. Eine Kinderschar aus der nahegelegenen Kita "Krümelkiste" führte sichtlich zufrieden und ausgelassen einen ersten Spielgeräte-Test durch.

Spielturm mit Rutsche lädt zum Spielen ein

Auf der etwa 1.200 Quadratmeter großen Gesamtfläche befindet sich ein Spielplatz für Kinder bis 13 Jahre und verfügt nun über einen neuen Spielturm mit Rutsche und Anbaugeräten. Auf zwei befestigten Platzflächen laden fünf neue Parkbänke zu Verschnaufpausen und ein elf Quadratmeter großes Holzdecke aus sibirischer Lärche zum Sonnenbaden ein. Eingerahmt wird die Anlage von neun schmalkronigen Hainbuchen, zahlreichen Groß- und Kleinsträuchern sowie Stauden in einem Hochbeet. Eingebaut und verlegt wurden außerdem auf dem Areal 120 Meter Randeinfassung aus Granitgroßpflaster, 80 Quadratmeter Betonpflaster-, Platten- und Naturstein Belag, ein Sandkasten, zwei Abfallbehälter und drei Fahrradparker. Erneuert und ergänzt wurde zudem auch die vorhandene Umzäunung. Somit wird die wichtige Parkanlage mit Erholungs- und Spielfunktion garantiert wieder ein beliebter Anziehungspunkt für Kinder und Erwachsene. Die Anlage hatte vor der Umgestaltung einen hohen Sanierungs- und Aufwertungsbedarf. Mangelhaft war vor allem die Qualität der Spiel- und Aufenthaltsbereiche. Mit der Umgestaltung wurde bereits Mitte Oktober vergangenen Jahres begonnen. Nach den Wintermonaten kam es durch die Corona-Krise und die Ausführung anderer Leistungen zu terminlichen Verschiebungen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!