Zwickauer Dom: Ende der Sanierungen pünktlich zum ersten Advent

Sanierung Arbeiten kurz vor Abschluss - Kosten 230.000 Euro

Zwickau. 

Zwickau. Nächste Woche, pünktlich zum ersten Advent, wird die Sanierung des Turms links vor dem Haupteingang des Zwickauer Doms abgeschlossen und die Gerüste abgebaut. Notwendig wurde die Sanierung, da Anfang 2019 einige Steinteile vom Treppen- und Aufzugsturm herunterfielen. "Glücklicherweise ist dabei niemand zu Schaden gekommen", sagt Pfarrer Anselm Meyer. Eine hölzerne Umhausung sorgte dann erstmal dafür, dass Passanten nicht mehr gefährdet werden.

Anfang Juli dieses Jahres konnte die Sanierung unter Leitung der promovierten Architektin Anja Löffler begonnen werden. "Der Treppen- und Aufzugsturm Nordwest wurde erst von 1885 bis 1891 unter der Leitung von Oskar Mothes in das im Kern mittelalterliche Gotteshaus eingebaut", sagt sie. Im Namen des Kirchenvorstands sagte Pfarrer Anselm Meyer: "Mit dem bevorstehenden Abschluss dieser ersten gemeinsamen Baumaßnahme schätzen wir dankbar ein, dass wir mit Frau Dr. Löffler eine Dombaumeisterin gefunden haben, die wie Dr. Kühn einsatzfreudig und äußerst fachkundig an der Bewahrung dieses wichtigen Gotteshauses und Baudenkmals mitwirkt und mitwirken wird." Er ist auch froh, dass der Freistaat Sachsen sich mit 110.000 Euro an den 230.000 Euro teuren Arbeiten beteiligte. Weitere 100.000 kommen von der Landeskirche. Den Rest steuern die Kirchgemeinde und der Dombauförderverein bei.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion