Zwickauer Tiergehege entpuppt sich als Hot-Spot für junge Familien

Tiergehege Eine Trockenmauer für die Wildbienen

Zwickau. 

Zwickau. Bei bestem Sommerwetter und einer grandiosen Blühkulisse trafen sich zu Beginn des Monats Juli Freunde des Rotary-Clubs Zwickau-Glauchau gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins " Gemeinsam Ziele Erreichen" am kleinen Biotop im Tiergehege Zwickau-Marienthal.

Vor vier Jahren hatte der Verein das Areal übernommen. Seitdem ist viel passiert. So wurde unter anderem im vergangenen Jahr das Gelände um eine 12.000 Quadratmeter große Schmetterlings- und Streuobstwiese erweitert. Nach der Aussaat von Wiesenblumensamen im April 2019 stand jetzt der Bau einer Trockenmauer für Wildbienen und andere Lebewesen auf der Tagesordnung. Für die Trockenmauer stellte der Rotary-Club 19 Tonnen Natursteine zur Verfügung.

Ästhetisches Verstehen

Binnen zwei Stunden, unterbrochen von einigen Trinkpausen, entstand durch viele Hände mit Hilfe mehrerer Schubkarren eine etwa 30 Meter lange Trockenmauer. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Wiesenschilder der Schmetterlingswiese "266" und ergänzenden Informationstafeln aufgestellt. Als beliebter Anziehungspunkt für junge Familien mit Kindern hat das Tiergehege Waldstraße jetzt eine weitere Station, um den Menschen die Schönheit der Natur und insbesondere die Wichtigkeit der Insektenwelt näher zu bringen.

Jens Juraschka, der Vorsitzende des Vereins, informierte: "Für die artgerechte Pflege unserer Tiere benötigen wir immer wieder finanzielle Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich unseren Vierbeinern zu Gute. Neben einmaligen Spenden können auch Patenschaften für unsere Tiere übernommen werden. Mehr unter www.GemeinsamZieleErreichen.de."

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!